Augenlid­straffung Landsberg

Willkommen auf unserer Seite zur Augenlidstraffung in Landsberg – Ihrem kompetenten Partner für frisches und strahlendes Aussehen.

30 bis 60 Min. Behandlung

über 3000 Augenlid OPs

Google Kundenstimmen

Augenlid­straffung Landsberg

Alles auf einen Blick

OP-Dauer

In der Regel 30-60 Minuten.

Narkose

Der Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung.

Aufenthalt in der Klinik

Der Eingriff erfolgt ambulant.

Kosten

2.500 - 3.500 Euro

Nachbehandlung

Intervalle beachten: Kühlung, Wundpflege, Kontrolle der Schwellungen, regelmäßige Nachsorgetermine einhalten.

Faden-Entfernung

Fäden werden in der Regel nach 7 Tagen entfernt.

Alltag

In der Regel nach 1-2 Wochen wieder gesellschaftsfähig.

Sport

Nach 2 Wochen intensives Training möglich.

Häufig kombiniert mit

Häufige Behandlungen: Filler, Facelifting, Hautstraffung, Chemisches Peeling.

Wartebereich_Theke_7650
Wartebereich_7634
Gang_7598
Auszeichnungen_7617
Slider-Start-Beratung-2560x1200-Kopie
Pat2_7588
Pat2_7538 b
Pat1_7542
OP_9749
DSC01695-Team-Logo-b2-raw-b_1eb-2000x938-1
previous arrow
next arrow
Wartebereich_Theke_7650
Wartebereich_7634
Gang_7598
Auszeichnungen_7617
Slider-Start-Beratung-2560x1200-Kopie
Pat2_7588
Pat2_7538 b
Pat1_7542
OP_9749
DSC01695-Team-Logo-b2-raw-b_1eb-2000x938-1
previous arrow
next arrow
Experte

PD. Dr. med. Matthias Aust

PD. Dr. med. Matthias Aust ist ein führender Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit internationaler Ausbildung und umfassender Erfahrung in der rekonstruktiven und ästhetischen Chirurgie.

1997–2004: Studium der Humanmedizin in Regensburg, Oslo, Los Angeles und Kapstadt

2010: Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

2010–2019: Leitender Oberarzt der Abteilung für Plastische und Ästhetische Chirurgie am Malteserkrankenhaus Bonn

2019: Gründung der Privatklinik Aust Ästhetik in Landsberg am Lech

Habilitation zur narbenfreien Hautregeneration

Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie (DGPRÄC)

mehr über uns: Schönheitschirurgie Landsberg am Lech

Experte

Dr. med. Richard Bender

Dr. med. Richard Bender ist Leitender Oberarzt der Privatklinik Aust Ästhetik und Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit internationaler Erfahrung in Deutschland und Südafrika.

2010–2016: Studium der Humanmedizin in Bonn, Frankfurt und Kapstadt

2016: Ausbildung in Plastischer Chirurgie am Groote Schuur Hospital & Red Cross Children’s Hospital, Kapstadt

2017–2018: Tätigkeit in der Plastischen & Ästhetischen Chirurgie, Verbrennungszentrum und Handchirurgie, Bergmannsheil Buer

2018: Promotion „magna cum laude“ zur Repigmentierung von hypopigmentierten Verbrennungsnarben

2019–2021: Assistenzarzt in der Plastischen & Ästhetischen Chirurgie, St. Vinzenz-Hospital, Köln

2022: Leitender Oberarzt der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie in der Privatklinik Aust Ästhetik

mehr über uns: Schönheitschirurgie Landsberg am Lech

Vertrauen in Expertise und Einfühlungsvermögen

In der Praxis von Prof. Dr. Christian J. Gabka finden Patient:innen ein neues Lebensgefühl durch individuelle Betreuung und präzise Eingriffe.

„Ich fühle mich jetzt viel selbstbewusster und frischer.“

Anna Müller, 42

Marketing Manager, ABC GmbH

„Ich bin endlich wieder ich – nur selbstsicherer.“

Sabine, 38

Grafikdesignerin

„Mein Spiegelbild fühlt sich jetzt authentisch an.“

Thomas, 45

Architekt

Vorteile

Augenlid­straffung Landsberg

Die Augenlidstraffung bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte berücksichtigen. In der Privatklinik Aust Ästhetik in Landsberg am Lech profitieren Patienten von:

  • Verbesserung des äußeren Erscheinungsbildes: Die Behandlung reduziert sichtbare Zeichen der Hautalterung, wie Falten und erschlaffte Haut.
  • Erhöhte Lebensqualität: Durch die Straffung der Augenlider fühlen sich viele Patienten fresher und selbstbewusster.
  • Optimales Sichtfeld: Hängende Augenlider können das Sichtfeld beeinträchtigen und durch die Korrektur wird die Sicht verbessert.
  • Qualifizierte Betreuung: Dr. med. Matthias Aust und Dr. med. Richard Bender bringen über 20 Jahre Erfahrung in der plastischen Chirurgie mit, um maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.
Die Kombination aus modernster Technik und individuellen Beratung sorgt dafür, dass die Augenlidstraffung in Landsberg höchste Zufriedenheit erzielt.

Risiken

Augenlid­straffung Landsberg

Die Augenlidstraffung birgt wie jede chirurgische Intervention Risiken, die es zu beachten gilt. Zu sehr seltenen Komplikationen zählen:

  • Schwellungen und Blutergüsse
  • Infektionen
  • Narbenbildung
  • Trockenheit der Augen
Um diese Risiken zu minimieren, sind einige Vorsichtsmaßnahmen empfehlenswert:
  • Wählen Sie eine erfahrene Klinik wie Aust Ästhetik in Landsberg, die höchste medizinische Standards bietet.
  • Eine gründliche Voruntersuchung und individuelle Beratung durch Fachärzte ist unerlässlich.
  • Halten Sie sich an die postoperativen Empfehlungen zur Pflege und Nachsorge.
Dr. med. Matthias Aust, mit über 20 Jahren Erfahrung in der Plastischen Chirurgie, und Dr. med. Richard Bender, Spezialist für innovative Techniken, sorgen in der Privatklinik Aust Ästhetik für eine sichere und vertrauensvolle Behandlung .

Vorbereitung

Augenlid­straffung Landsberg

Die Vorbereitung und Beratung zur Augenlidstraffung in Landsberg ist entscheidend für den Behandlungserfolg. Bei der Augenlidstraffung sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Erstgespräch: Ein ausführliches Beratungsgespräch mit Dr. med. Matthias Aust oder Dr. med. Richard Bender in der Privatklinik Aust Ästhetik ist unerlässlich, um Erwartungen und individuelle Bedürfnisse zu klären.
  • Medizinische Anamnese: Eine gründliche Untersuchung der Augenpartie sowie der allgemeinen Gesundheit ist notwendig, um mögliche Risiken zu identifizieren.
  • Individuelle Planung: Gemeinsam erarbeiten die Ärzte einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der auf den spezifischen Bedürfnissen der Patientin oder des Patienten basiert.
  • Erwartungen: Klare Informationen über den Ablauf und die Ergebnisse der Augenlidstraffung tragen zur Vermeidung von Missverständnissen bei.
Die Privatklinik Aust Ästhetik in Landsberg am Lech vereint höchste medizinische Standards mit innovativen Behandlungsmethoden, um Patienten bestmöglich zu beraten und vorzubereiten.

Ablauf der Behandlung

Die Augenlidstraffung ist ein chirurgischer Eingriff, der vor allem zur Verbesserung des Erscheinungsbilds der Augenlider durchgeführt wird. Der Ablauf der Behandlung umfasst mehrere Schritte:

  1. Beratung: Vor dem Eingriff findet ein ausführliches Beratungsgespräch in der Privatklinik Aust Ästhetik in Landsberg statt. Hier besprechen die Patienten ihre Wünsche und Erwartungen.
  2. Voruntersuchung: Eine medizinische Untersuchung stellt sicher, dass keine gesundheitlichen Risiken bestehen.
  3. Operation: Die Augenlidstraffung erfolgt meist in örtlicher Betäubung oder leichter Sedierung. Die überschüssige Haut wird präzise entfernt, und die Wunden werden sorgsam genäht.
  4. Nachsorge: Eine wichtige Phase, die regelmäßige Kontrollen und Anweisungen zur Wundpflege umfasst.
Dr. med. Matthias Aust und Dr. med. Richard Bender, erfahrene Fachärzte in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie, leiten die Klinik in Landsberg. Ihre jahrelange Erfahrung garantiert eine hohe Patientenzufriedenheit und hervorragende Ergebnisse.
Behandlungsschritte Dauer
Beratung 1 Stunde
Voruntersuchung 30 Minuten
Operation 30 bis 60 Minuten
Nachsorge Variabel
Durch die Kombination aus Fachwissen und modernster Technologie bietet die Klinik in Landsberg ihren Patienten optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Augenlidstraffung.

Erholungsphase und Ergebnisse

Augenlid­straffung Landsberg

Die Erholungsphase nach Eingriffen im Bereich des Kopfes ist entscheidend für das Endergebnis. In der Regel dauert sie 1 bis 2 Wochen, in denen der Körper Zeit braucht, um sich zu regenerieren. Während dieser Zeit sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Ruhen: Ausreichende Ruhe ist essentiell.
  • Schwellungen: Diese sind normal und können gekühlt werden.
  • Körperliche Aktivität: Sport sollte für mindestens eine Woche vermieden werden.
Die Ergebnisse sind oft bereits nach wenigen Wochen sichtbar, jedoch stabilisieren sie sich über mehrere Monate. Wichtig ist, dass die Patientenzufriedenheit hoch ist, was auch auf die Expertise von Dr. med. Matthias Aust und Dr. med. Richard Bender in der Privatklinik Aust Ästhetik in Landsberg zurückzuführen ist. Durch innovative Methoden wird sichergestellt, dass die Patienten nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich zufrieden sind. Dies ist Teil der Philosophie der Klinik, die Körper und Seele in Einklang zu bringen.

Bedeutung der medizinischen Expertise

Bei der Augenlidstraffung ist nicht nur der Preis entscheidend, sondern vor allem die Erfahrung und Expertise des behandelnden Arztes. Die Privatklinik Aust Ästhetik in Landsberg wird von zwei erfahrenen Fachärzten, Dr. med. Matthias Aust und Dr. med. Richard Bender, geleitet, die über jahrzehntelange Erfahrung in der Plastischen Chirurgie verfügen. Wichtige Aspekte, die die Ergebnisse beeinflussen können:

  • Qualifikation des Arztes
  • Umfangreiche Berufserfahrung
  • Individuelle Behandlungsansätze
Die Kombination aus modernster Technologie und maßgeschneiderten Behandlungen in der Klinik sorgt für hohe Patientenzufriedenheit. Eine sachgerechte Durchführung erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Chancen auf natürliche Ergebnisse und ein harmonisches Erscheinungsbild. Setzen Sie auf Fachkompetenz in Landsberg für Ihre Augenlidstraffung!

Häufige Fragen

Wie führen wir den Eingriff durch?

Die Augenlidstraffung erfolgt in der Regel ambulant unter örtlicher Betäubung, wobei überschüssige Haut und Fettgewebe entfernt werden; eine Ruhezeit von etwa einer Woche ist empfehlenswert, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Was ist nach dem Eingriff wichtig?

Nach einer Augenlidstraffung ist es wichtig, die Operationsstelle sauber und trocken zu halten, Augentropfen regelmäßig anzuwenden, körperliche Anstrengungen zu vermeiden und für ausreichend Ruhe zu sorgen, um den Heilungsprozess zu unterstützen.

Wie schmerzhaft ist die Zeit nach der Behandlung?

Die Schmerzen nach einer Augenlidstraffung sind in der Regel moderat und lassen sich gut mit Schmerzmitteln lindern; die Hauptbeschwerden dauern etwa eine Woche an, während die vollständige Heilung bis zu drei Monate in Anspruch nehmen kann.

Wie lange dauert die Heilung?

Die Heilung nach einer Augenlidstraffung dauert in der Regel zwei bis drei Wochen und hängt von Faktoren wie der individuellen Wundheilung, der Durchführung der Narkose sowie der eingehaltenen Ruhe- und Schonzeiten ab.

Wann verschwinden Schwellungen und Hämatome?

Nach einer Augenlidstraffung verschwinden Hämatome und Schwellungen in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Wochen, wobei eine Ruhezeit von etwa einer Woche empfohlen wird, um den Heilungsprozess zu unterstützen und optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wann bin ich wieder tauglich für den Alltag?

Nach einer Augenlidstraffung sind Sie in der Regel nach 1 bis 2 Wochen wieder gesellschaftsfähig, jedoch sollten Sie während der ersten Tage Ruhe einplanen und körperliche Aktivitäten sowie direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder eine Beratung.

Flexible Ratenzahlung für Sie

Genießen Sie den Komfort einer bequemen Ratenzahlung für Ihre Augenlidstraffung ohne finanzielle Sorgen.

0931 8709 5107 E-Mail Kontaktformular